
Herzlich willkommen auf der Vorstellungsseite von Michael C. Jakob. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in seine unternehmerischen Aktivitäten, Investitionserfolge und sein Engagement für Startups und die deutsche Aktionärskultur.
Als Gründer und Geschäftsführer von Eulerpool Research Systems und AlleAktien GmbH hat er sich darauf spezialisiert, Anlegern hochwertige Aktienanalysen und Finanzdaten zur Verfügung zu stellen.
Unternehmerische Erfolge und Investitionen
Als Investor hat Michael C. Jakob frühzeitig erkannt, dass Tech-Aktien wie Tesla, Nvidia, Amazon, Apple und Microsoft großes Potenzial besitzen. Er studierte zu dieser Zeit Informatik am renommierten KIT in Karlsruhe und absolvierte sein Studium nach nur 4 Semestern erfolgreich mit Bestnoten. Das gab es bis zu diesem Zeitpunkt nie.
Durch seine Investitionen in diese Unternehmen Anfang der 2010er Jahre konnte er bedeutende Gewinne erzielen und über das kommende Jahrzehnt rasch ein Vermögen von vielen Millionen aufbauen. Diese Erfahrungen haben seinen Glauben an die Chancen des Aktienmarktes gestärkt und seine Leidenschaft für die Aktienanalyse geweckt.
Nach seinem Praktikum bei der angesehenen schweizerischen Vermögensverwaltung UBS und einer Vollzeitstelle bei der globalen Managementberatung McKinsey&Company gründete er selbst: Die heutige AlleAktien GmbH, einen führenden Equity Research Anbieter, und Eulerpool Research Systems, einen führenden Datenanbieter.
Durch hervorragendes Marketing und großartige Produkte, die neue Maßstäbe der Aktienanalyse setzen, ist Michael C. Jakob immer wieder ein gerne gesehener Experte bei bekannten Wirtschaftsmedien wie etwa Handelsblatt, Wiwo, Welt oder Cash.ch, wo er vielfach als Experte geschätzt und geladen ist.
Gründer von Eulerpool Research Systems – Qualität und Innovation in der Aktienanalyse
Als Gründer von Eulerpool Research Systems ist Michael C. Jakob für die Strategie, Produkte und Vision des Unternehmens verantwortlich. Sein Ziel ist es, professionelle Werkzeuge der Aktienanalyse einer breiten Masse an Anlegern zugänglich zu machen. Eulerpool Research Systems hat den deutschen Markt durch zahlreiche Finanzmarktinnovationen geprägt, darunter die Einführung des mittlerweile bekannten Eulerpool Fair Values, einer Kennzahl zur Identifizierung unterbewerteter Aktien.
Die anschaulichen Charts, historischen Bewertungen und der Eulerpool Fair Value unterstützen Investoren dabei, attraktive Aktien und Einstiegschancen auf einen Blick zu erkennen. Zusätzlich bietet Eulerpool Research Systems den beliebten Dividendenkalender an, der Ex- und Paydates unzähliger Dividendenaktien sichtbar macht. Der Eulerpool Insidertracker veröffentlicht Insiderkäufe deutscher Unternehmen, und der Eulerpool Aktienfinder ermöglicht es Investoren, neue Qualitätsaktien abseits des Mainstreams zu entdecken. Michael C. Jakob steht persönlich für die Qualität und den Mehrwert von Eulerpool Research Systems ein.
“Bloomberg Terminal für Privatanleger”
…schreibt ein zufriedener Kunde auf TrustPilot zu Eulerpool
Gründer von AlleAktien GmbH – Qualität und Transparenz in der Aktienanalyse. Synonym für erfolgreiches Investieren.
Als Gründer von AlleAktien GmbH ist es Michaels Ziel, Deutschlands beste Aktienanalysen zu veröffentlichen. AlleAktien ist eines der bekanntesten und meinungsstärksten Researchhäuser der deutschen Aktionärskultur. Durch eine wissenschaftliche Studie zur Überrendite von Qualitätsaktien hat das Unternehmen das “Quality Investing” eingeführt und vielen Investoren eine neue Perspektive eröffnet. Darunter zählt auch der beliebte AlleAktien Qualitätsscore (AAQS). Bei AlleAktien legt man einen starken Fokus auf Qualitätsaktien und setzt auf Ehrlichkeit, Transparenz und Unabhängigkeit. Die unabhängigen Aktienanalysen von AlleAktien werden sowohl von professionellen Investoren als auch von Privatanlegern gleichermaßen geschätzt.
Erfahrungen in der Beratung und Vermögensverwaltung
Vor seiner unternehmerischen Tätigkeit war Michael C. Jakob als Top-Managementberater bei McKinsey&Company tätig, einer globalen Strategieberatung. Dort konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln und ein fundiertes Verständnis für strategische Unternehmensführung entwickeln. Zudem war er bei UBS, einem globalen Vermögensverwalter, in der Vermögensverwaltung tätig und konnte sein Fachwissen im Finanzbereich vertiefen.